Bei der heutigen Folge des Allergie-Podcasts handelt es sich um eine Spezialfolge: Wir nehmen Sie mit zu unserer Webseminar-Reihe Faszination Allergologie. Dort war Dr. Sabine Dölle-Bierke vor k...
In der heutigen Folge des Allergie-Podcasts sprechen wir mit Prof. Oliver Pfaar über die vor kurzem aktualisierte Leitlinie zur Allergie-Immuntherapie (AIT) bei IgE-vermittelten allergischen Erk...
In der heutigen Folge des Allergie-Podcasts präsentieren wir Ihnen die Highlights aus dem Digitalen Allergie-Update 2022, das in diesem Jahr unter dem Motto „Allergologie im Wandel“ stattfand. <...
Atopische Dermatitis, Respiratorische Allergien und Asthma - allergische Erkrankungen sowie Vorstufen davon, haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Jedes Vierte Kind leidet mittlerweile ...
Die Weizenallergie gehört im Kindes- und auch im Erwachsenenalter zu den schwer zu diagnostizierbaren Allergien und insbesondere die NCGS wird unter Experten kontrovers diskutiert. Warum das so ...
Allergiebehandlung in der Kinder- und Jugendheilkunde
Gast: Prof. Dr. Benedikt Fritzsching
Mit unserem heutigen Gast sprechen wir unter anderem darüber, was Allergien bei Kinder...
Der Zusammenhang zwischen Mastzellen und Allergien ist bekannt – doch wer sich etwas genauer mit diesen faszinierenden Immunzellen beschäftigt merkt, was für ein enormes Potential sie haben – im...
Die spezifische Immuntherapie ist eine sichere und effektive Methode zur Behandlung von allergischer Rhinitis und allergischem Asthma. Um einen maximalen Therapieerfolg zu erzielen, wird eine Be...
Es gibt viele spannende Themen im Bereich der Allergologie. Mit 3 ausgesuchten, aktuellen Themen beschäftigt sich das alljährliche **Digitale Allergie-Update** – initiiert von ALK-Abelló. Auch i...
In unserer heutigen Podcast-Episode geht es um die Themen: Umwelt, Klimawandel und Allergien.
Wir beschäftigen uns mit den Fragen: Wie beeinflusst unsere Umwelt und die mit dem Klimawan...